Spielbetrieb
Sollte jemand eine telefonische Verspätung ankündigen und trotzdem nicht erscheinen, hat sie/er die Startgebühr in Höhe von 3,- € für diesen Spieldurchgang zu entrichten.
Bei der Table/Seat-Auslosung sind auch die "Nachzügler" zu berücksichtigen.
Blindstufen:
25/50
50/100
100/200
150/300
7 Min. Pause (25er out)
200/400
300/600
400/800
500/1000
500/1500
1000/2000
1500/3000
5 Min. Pause (100/500er out)
2000/4000
3000/6000
4000/8000
5000/10000
Punktevergabe:
SPIELER | |||||||||||||||||||||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | ||
Platz | 1 | 8 | 8 | 9 | 9 | 10 | 10 | 11 | 11 | 11 | 11 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 |
2 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | |
3 | 2 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | |
4 | 0 | 1 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | |
5 | 0 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | ||
6 | 0 | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | |||
7 | 0 | 0 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | ||||
8 | 0 | 0 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | |||||
9 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | ||||||
10 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |||||||
11 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | ||||||||
12 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | |||||||||
13 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||||||||
14 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |||||||||||
15 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | ||||||||||||
16 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||||||||||||
17 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||||||||||||
18 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||||||||||||||
19 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | ||||||||||||||||
20 | iii | iii | iii | iii | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | |||||||||||||
a) Die Summe der acht (8) punktbesten Ergebnisse eines Spielers wird in der Rangliste gewertet. Bei Punktgleichheit entscheiden bei der Quartalswertung die höchste(n) Einzelwertung(en).
Beispiel: Spieler A 12+12+11+8+6+4+2+2=57 ist besser als Spieler B 11+10+8+7+6+5+5+5=57. Es werden die ersten fünf (5) Spieler in der Rangliste am Quartalsende prämiert.
b) Für den Quartalsdurchschnitt wird die Summe aller Wertungen im Quartal durch deren Anzahl geteilt. Um Durchschnitts-Bester zu werden muss man im Quartal mindestens acht (8) Wertungen haben. Es ist nicht möglich zwei Prämien zu bekommen! D.h. Spieler auf den Rängen 1 – 5 erhalten entsprechend ihrer Platzierung die Prämien. Der Durchschnitts-Beste wird aus den Plätzen Sechs (6) und schlechter ermittelt.
c) Aufteilung der Quartalsprämien:
Startgebühr 3,- € (davon 1,50 € für Quartalswertung, 1 € für Jahresfinale, 0,50 € Vereinskasse)
1. Platz: 30% - 2. Platz: 22% - 3. Platz: 16%
4. Platz: 12% - 5. Platz: 10% - Durchschnittsbester: 10%
Jahresfinale:
Teilnehmen am Jahresfinale darf man wenn,
Entweder:
Der jeweilige Startstack setzt sich aus einem Grundstack (z.B. 20.000) und Zusatzstack (Summe aller gewerteten Punkte) zusammen.
Der Jahressieger erhält zusätzlich einen Wanderpokal, der nach dreimaligem Gewinn in seinen Besitz übergeht.
Deepstack:
Mindestens einmal im Monat, meistens am ersten Samstag, startet um 18 Uhr ein Deepstack.
Auf Wunsch können andere Varianten gespielt werden: z.B. Pot Limit Omaha, Win the Button, oder mit Bounty. (Wird kein Texas Hold'em gespielt, wird dies in der Whatsappgruppe angekündigt)
Bis zur ersten Pause ca. 20 Uhr ist die Teilnahme möglich.
Ist ein Spieler vor der ersten Pause ausgeschieden, kann er einmalig die zweite Chance nutzen.
Startstack: 20.000 (+ 2.000 Bonuschips für Spieler, die zum Turnierstart anwesend sind),
zweite Chance 20.000 Chips
Blinds: 20 Min.
(mögliche) Blindstufen:
25/50
50/100
75/150
100/200
150/300
200/400
7 Min. Pause (25er out)
300/600
400/800
500/1000
500/1500
1000/2000
1500/3000
5 Min. Pause (100/500er out)
2000/4000
3000/6000
4000/8000
5000/10000
7000/14000
10000/20000